Künstler*innen / Artists: Camille Belmin, Christoph Freidhöfer, Veronika Harb, Pille-Riin Jaik, Valeria Leiva, Mirjam Salzer
* Ausstellung, unterdacht und nicht unterdacht, auch bei Schlechtwetter *
* Exhibition, covered and uncovered, also in bad weather *
Ausstellung
Sa, 2.8. / 16:00 – 22:00
17:00 Rundgang zu den künstlerischen Arbeiten
20:30 Konzert von BRUCH
So, 3.8. / 14:00 – 19:00
17:00 Rundgang zu den künstlerischen Arbeiten mit Lesung von Camille Belmin und Performance von Kim van der Ende
Naufahrtweg 14A, 1220 Wien
Das Feldversuche Symposiums lädt zum 5. Mal Künstler*innen ein, für über 2 Wochen auf dem Gemeinschaftshof der Kleinen Stadtfarm in der Donaustadt zu leben und zu arbeiten, und sich mit dem Spannungsfeld Urbanisierung, Naturraum und Lebensmittel auseinanderzusetzen. Zwischen Pferdekoppel, Vorstadtsiedlung und Schillwasser können am Ende des Symposiums die künstlerischen Arbeiten am Gelände des Gemeinschaftshofs erfahren werden. Ein Rahmenprogramm mit Führungen, regionalen Speisen und Getränken, Musik und Performances begleitet die Ausstellungstage.
Freier Eintritt
Exhibition
2.8. Saturday / 4-10 p.m.
5 p.m. Guided Tour
8.30 p.m. Concert by BRUCH
3.8. Sunday / 2-7 p.m.
5 p.m. Guided Tour with a reading by Camille Belmin and a performance by Kim van der Ende
Naufahrtweg 14A, 1220 Vienna
For the 5th edition of the yearly Feldversuche Symposium we invite again artists to live and work at the community farm ‘Kleine Stadtfarm’ in the 22nd district of Vienna and deal with the topics of city, urban growth, urban agriculture, food systems and environmental protection. Between paddock, suburban family dwellings and Schillwasser, one of Danube’s old arms, the exhibition at the end of the symposium shows the artistic works on the grounds of the community farm. During the exhibtion days there will be guided tours, regional food and drinks, music and performances.
Free Entrance